FERRO-TRAIN
FERRO-TRAIN, ursprünglich als Produzent von Messing-Modellen bekannt, entwickelte sich stetig weiter. Mittlerweile produziert man eine gesunde Mischung von Kleinserienmodellen, feinsten Handarbeitsmodellen und Kunststoff-Serienmodellen. Die feinen Ausstattungsdetails für Dioramen und Anlagen runden das Portfolio ab.
HALLING
Leopold HALLING gründete seine Firma ursprünglich zum Werkzeugbau, entsprechende Aufträge von Modellbahnbetrieben wie Stängl MODELLBAHNEN und FERRO-TRAIN und ein ausgeprägtes Geschick für den Modellbau machten ihn über die Jahrzehnte zum größten Hersteller für Modellstraßenbahnen weltweit.
STÄNGL
Stängl MODELLBAHNEN waren die ersten, die Schmalspurmodelle für den österreichischen Markt zur Serienreife entwickelten! Nur wenige wissen, dass Josef Stängl bereits vor 50 Jahren begann einfache Straßenbahnmodelle für die Wiener Linien zu entwerfen. Als er sich 2017 zurückzog, übergab er rund 100 Modelle und einen immensen Erfahrungsschatz.
© Halling
Die Mariazellerbahn - geschichtsträchtiger Nahverkehr!
Der Wallfahrtsort Mariazell war im 19. Jahrhundert einer der am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorte Österreich-Ungarns. Überlegungen zur Errichtung einer Bahn von St. Pölten nach Mariazell gab es daher schon seit Eröffnung der Westbahn Mitte des Jahrhunderts. Die Stammstrecke von St. Pölten nach Kirchberg und die Zweigstrecke nach Mank wurden am 4. Juli 1898 eröffnet und sind seitdem österreichisches Wahrzeichen und geschichtsträchtiger Nahverkehr in einem!
Neuheiten
17. Erlebnis Modellbahn Messe Dresden

10. - 12. Februar 2023
Halle 2, 3 und 4
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr