Sie befinden sich hier:  
Home → 
Neuheiten → Neuheiten 2024.04 - Stadtbahn Wien
2024-04-17 12:54:01
	Neuheiten 2024.04 - Stadtbahn Wien
	Einmalige Gelegenheit!
	Die Triebwagen N und die Beiwagen n waren im reinen Stadtbahnverkehr und auf der Linie 18G (1925–1961) im Einsatz. Die Garnitur aus zwei Triebwagen mit einem dazwischen gekuppelten Beiwagen ist im Verkehrsmuseum Remise in sehr guten Zustand bis heute erhalten.
	Halling
	
	
	
 
 
© Halling Modelle
WLN-SET-M
 
	
Die einmalige Neuauflage der hochdetaillierten Modelle der Wiener Stadtbahn-Garnitur ist standesgemäß mit einem Glockenanker-Antrieb ausgestattet, alle Wagen sind werksseitig mit Magnetkupplungen, feinen Tafeln und filigranen Metall-Griffstangen ausgestatten und werden nur als Set angeboten. Für eine einfachen Digitalisierung wurde eine sehr kleine, sechspolige NEM651-Schnittstelle verbaut.
Die dreiteilige Garnitur war der kürzest mögliche Wendezug, aber auch andere Zugbildungen waren möglich. Zugelassen waren drei arbeitende Triebwagen in einem Zug, die sollten nur möglichst gleichmäßig im Zugverband verteilt sein. Klassische Züge wurden als N-n-n-n-n-N oder sogar N-n-n-n-N-n-n-n-N gebildet. Nur bei Zügen, die zwischen Hütteldorf-Hacking und Heiligenstadt durchliefen, war wegen der dort vorhandenen Wendeschleifen ein Triebwagen am Zugschluss nicht unbedingt notwendig.
Auf der elektrischen Stadtbahn kamen die speziell hierfür entwickelten Fahrzeuge der Typen N (180 Stück), n (150 Stück) und n1 (120 Stück) zum Einsatz. Die modifizierte Bauart n1 unterschied sich durch ihr etwas geringeres Gewicht von den zuerst gebauten Beiwagen. Den Großauftrag von 450 Wagen teilten sich die Grazer Waggonfabrik, die Simmeringer Waggonfabrik, die Waggonfabrik Enzesfeld und die Lohner-Werke, wobei Letztere nur Beiwagen beisteuerten. Der letzten Einsatztag war der 3. April 1961.
Zum Webshop
	
 Mehr zum Thema
	
 - 
	
 
  © Halling Modelle 
 2025-10-30 Wir wünschen ein fröhliches Allerheiligen!
 Ab 1918 fuhren in Wien Verstorbene mit der Straßenbahn! Der aus einem ehemaligen NWT-Dampftramwagen umgebaute le 7031 konnte bis zu 12 Passagiere von den großen Wiener Spitälern, dem Versorgungsheim in Lainz, sowie von der Pflegeanstalt am Steinhof ausgesprochen stilvoll zum Wiener Zentralfriedhof kutschieren.  
  mehr Neuheiten 2025.10 - Wiener Leichenwagen le 7031 
- 
	
 
  © Halling Modelle 
 2025-10-30 Nur wenige Stück verfügbar!
 Als Hilfszug bezeichnet man alle selbstfahrenden oder mit Lokomotiven bespannten Eisenbahnfahrzeuge, die bei Eisenbahnbetriebs-unfällen oder anderen Betriebsstörungen eingesetzt werden, um Hilfe zu leisten, zu räumen oder Unfallfolgen zu beseitigen.  
  mehr Neuheiten 2025.10 - Der Hilfszug der NÖVOG und die VTs im Waldviertel 
- 
	
 
  © Halling Modelle 
 2025-10-23 Die ersten Elektrischen!
 Die erste Wiener Straßenbahnstrecke, die von der Wiener Tramwaygesellschaft (WT) elektrifiziert wurde, war die „Nördliche Transversallinie“. Ein Zusammenschluss vormals als Pferdebahn betriebener Teilstrecken, die der Wiener heute mit Teilen der Linien 2, 5, oder O assoziert. Die Voraussetzung für die Umstellung war die Errichtung des Kraftwerks Leopoldstadt, das zu Beginn die erforderliche Energie lieferte.
 
  mehr Neuheiten 2025.10 - Die ersten Elektrischen in Wien 
- 
	
 
  © Halling Modelle 
 2025-10-16 Neuheit - jetzt auch mit der Wagennummer 5002 erhältlich!
 Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57 cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show! 
  mehr Neuheiten 2025.10 - Urbanliner Berlin 
- 
	
 
  © Halling Modelle 
 2025-10-16 Auf vielfachen Wunsch nun endlich alle verfügbar!
 Wir haben Ihnen vor einigen Monaten bereits die ersten sogenannten Fastfertig-Bausätze österreichischer
Güterwagen angeboten. Vielen Dank für den regen Zuspruch! Bei der Gelegenheit haben wir Ihnen auch eine
Vorschau über die nächsten Modelle gegeben! 
  mehr Neuheiten 2025.10 - H0e Dienst- und Güterwagen 
- 
	
 
  © Halling Modelle 
 2025-10-02 Früher als erwartet sehen wir uns wieder!
 Die allseits beliebte Liesinger Modellbahnmesse findet heuer erstmals zusätzlich im Herbst statt, um den Ausfall der Modellbaumesse im Prater verschmerzbarer zu machen. Wir werden nicht im Haus der Begegnung ausstellen können, möchten die Gelegenheit aber nutzen und an den Messetagen Freitag und Samstag die Tore in der Leopoldigasse weit öffnen! 
  mehr Neuheiten 2025.09 - HALLING Hausmesse