Sie befinden sich hier:
Home →
Neuheiten → Neuheiten 2025.07 - Die ersten E-Loks...
2025-07-10 14:45:33
Neuheiten 2025.07 - Die ersten E-Loks in Mixnitz – St. Erhard
Zurück in die Vergangenheit!
Im Februar 2025 ist die Schmalspurbahn in Form von zwei blauen Mixnitzer E-Lok-Modellen ins Hause HALLING zurückgekehrt. Heute geht die Geschichte einen Schritt zurück in die Vergangenheit.
Halling
© Halling Modelle
MIX-101
Die nur 11 km lange Schmalspurlinie Mixnitz-St. Erhard wurde 1913 im Zuge der Erschließung der Magnesitvorkommen in Breitenau am Hochlantsch erbaut. Die beiden E-Loks „Breitenau“ und „Hochlantsch“ mit der Bo-Achsfolge wurden von AEG noch im selben Jahr geliefert und für den gemischten Betrieb von Personen- und Güterzügen eingesetzt.
Die vorbildlich grün lackierten Modelle mit ihren adretten Zierlinien unterscheiden sich in zahlreichen, vorbildgerechten Details und kommen mit überarbeiteten, handkolorierten Zurüstteilen voll zugerüstet bei Ihnen an. Der neue Glockenankerantrieb schafft neben ruhigen Fahreigenschaften jede Menge Platz und eine vollständige Führerstands-Durchsicht. Die eigens entwickelte Platine bietet nicht nur Wechsellicht, sondern auch die Möglichkeit, die kleine Maschine einfach zu digitalisieren oder sogar mit Sound auszustatten.
Die Anfänge der über 30 Jahre langen und abwechslungsreichen Geschichte der Mixnitzer Modelle sind nicht mehr bekannt. Wir wissen nur, dass Leopold Halling sie - damals noch mit Weißmetall-Lokkasten - 1996 für Stängl Modellbahnen und im Jahr darauf für TiH0 Modelleisenbahnen gefertigt hatte. Für alle, die noch ein Modell aus dieser Zeit besitzen, haben wir eine exzellente Nachricht: Die neuen Antriebe mit Wechsellicht und auf Wunsch werkseitiger Digitalisierung sind mit den alten Modellen kompatibel! Sie können mit wenigen Handgriffen und fast ohne Werkzeug ihr Modell ins neue Jahrtausend holen!

Zum Webshop
Mehr zum Thema
-
© Halling Modelle
2025-06-18
Neue Zahnradbahn-Waggons!
Wir versprochen füllen wir die Lagerbestände der feinen, kleinen Zahnradbahn-Modelle von FERRO-TRAIN wieder auf! Damit aber nicht genug, wir haben uns erlaubt das Sortiment auch noch zu erweitern. Auf vielfache Nachfrage gibt es nun, passend zum Personenwagen „Type Schafbergbahn“, auch noch zwei baulich unterschiedliche Aussichtswaggons.
mehr Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn
-
© Halling Modelle
2025-05-22
Die erste Formneuheit des Jahres 2025!
Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!
mehr Neuheiten 2025.05 - Urbanliner Berlin
-
© Halling Modelle
2025-04-30
Der Mostviertler wünscht Frohe Ostern!
Und weil Ostern auch immer was mit Suchen zu tun hat, würde er dringend raten, die folgenden Seiten zu durchsuchen. Es verstecken sich allerlei Schmalspurmodelle, die nach der Fastenzeit der letzten Jahre wieder zu haben sind, Informationen zu Modellen, die bereits in Produktion sind und ein kleiner Ausblick, was uns in den nächsten Wochen und Monaten erwarten wird.
mehr Neuheiten 2025.04 - H0e Programm
-
© Halling Modelle
2025-04-10
Die Stater Tram!
Die Stater Tram, zu deutsch Städtische Straßenbahn, ist die Straßenbahn der luxemburgischen Hauptstadt Luxemburg. Seit 2017 transportiert sie auf einer 8,5 km langen Strecke täglich rund 17.000 Menschen auf das Kirchberg-Plateau und schafft damit die Grundlage für wirtschaftliches und demografisches Wachstum der Stadt Luxemburg, in der hunderttausende Pendler jeden Tag im Stau standen.
mehr Neuheiten 2025.04 - Urbos Luxemburg
-
© Halling Modelle
2025-04-10
Wien testet den „Uber-ULF“!
Der ULF (Abkürzung für Ultra Low Floor) ist ein Niedrigstflur-Straßenbahnfahrzeug, das ursprünglich von SGP Verkehrstechnik GmbH und ELIN EBG Traction für die Wiener Linien entwickelt wurde und später von Siemens übernommen wurde. Die innovativen Straßenbahnen wurden seit Mitte der 1090er in Wien und der Universitätsstadt Oradea in Rumänien eingesetzt. Heute kommt von eben dort eine höchst ungewöhnliche Weiterentwicklung für erste Testfahrten nach Wien.
mehr Neuheiten 2025.04 - Siemens ULF APRIL
-
© Halling Modelle
2025-03-31
Wir sind Nieten!
Die erste alljährliche Hausmesse war ein großer Spaß! Es war schön Euch alle endlich wieder zu sehen, die zahllosen Fragen zu beantworten, die verständlichen Ängste zu zerstreuen und es war vor allem einen großartige Gelegenheit den neuen Chef kennen zu lernen und einen kleinen Einblick in die Projekte der nächsten Wochen und Monate zu bekommen!
mehr Neuheiten 2025.03 - Decals aus Wien