office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
  • MIX-30X
    2025-02-10

    Neuheiten 2025.02 - Breitenauer E1 und E2

    Die Rückkehr der Schmalspur!
    Nach rund zwei kummervollen Jahren kehrt die Schmalspur endlich wieder im Haus HALLING ein! Mit gehöriger Freude können wir die ersten beiden motorisierten H0e-Modelle vorstellen! Die rund 11 km lange Schmalspurlinie Mixnitz-St. Erhard wurde 1913 im Zuge der Erschließung der Magnesitvorkommen in Breitenau am Hochlantsch erbaut. Die E-Loks „E1“ und „E2“ mit der Bo-Achsfolge wurden für den gemischten Betrieb von Personen- und Güterzügen eingesetzt.

    mehr

  • OLD-PL3-M2
    2025-01-31

    Neuheiten 2025.01 - Straßenbahn Pula

    Ein kleines Stück k.u.k. Geschichte!
    Nach der Revolution von 1848 war Venedig für die österreichische Marine nicht länger als Hauptkriegshafen tragbar. Zur Auswahl stand der Ausbau von Triest, das bereits einen leistungsfähigen Handelshafen besaß, oder des kleinen Fischerstädtchens Pula, das damals nur ca. 900 Einwohner hatte, dafür aber einen fast perfekten Naturhafen.

    mehr

  • Wux-3TL-X
    2025-01-24

    Neuheiten 2025.01. - Wiener Linien Type X

    Das U2 Comeback!
    Die Wiener Linien feiern das Comeback des Jahres: seit 6. Dezember 2024 fährt die U2 wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz. Leicht zeitverzögert dürfen wir nun auch den neuen Star der U2 vorstellen: die Type X der Wiener Linien! Der fesche Newcomer ist voll eingestiegen und bespielt die ganze Tour – We ♥ U2!

    mehr

  • ULF-WAS-TCH-M
    2025-01-24

    Neuheiten 2025.01 - Der Tichy-ULF

    Er ist zurück!
    Für alle Freunde der Wiener Straßenbahn, für alle, die die erste Auflage verpasst haben, und eigentlich auch für alle, die gerne richtig gutes Eis essen, haben wir diese Woche einen hervorragende Nachricht – der legendäre Tichy-ULF ist zurück! Der Eissalon Tichy, ein Eckpfeiler des Wiener Lebensgefühls, lässt seit Jahrzehnten jedes Jahr mehrere Straßenbahnen folieren. Mittlerweile gehören die ausgesprochen adretten Werbeträger zum Wiener Stadtbild wie Fiaker und Kaffeehäuser.

    mehr

  • 810-606-M
    2025-01-15

    Neuheiten 2025.01 - Generatorwagen

    Für 32 Mann oder 4 Pferde!
    Der heutige G/s 106 begann seine lange und wechselhafte Karriere 1896 beim „Truppentransport“ auf der Ybbstalbahn. Heute ist er, vom Club Mh.6 mustergültig restauriert, immer noch als Mannschafts- und Energiewagen mit der Mh.6 im Nostalgiezug der Mariazellerbahn im Einsatz und ist damit der dienstälteste Schmalspur-Güterwagen Österreichs.

    mehr

  • 710-GMS
    2024-12-20

    Neuheiten 2024.12 - Vierter Advent

    Der Neue!
    Viele von Ihnen haben sich gefragt, wie es denn nun weitergeht. Das vierte Kerzerl des Adventkranzes ist ein brandneues H0e-Modell der Marke Mostviertler Schmalspurmodelle. Aus verlässlichen Quellen wissen wir, dass der Mostviertler noch einiges vor hat und die Produktion bereits aufgenommen hat.

    mehr

  • 725-654-M
    2024-12-20

    Neuheiten 2024.12 - Dritter Advent

    Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier!
    Die ruhige Zeit des Jahres ist fast vorbei und wir freuen uns auf die wenigen Tage nach den Festtagen, die wir nicht mit allerlei hektischen Aktivitäten füllen müssen - die inoffiziellen Festtage der Betriebsferien! Apropos inoffiziell: der Weihnachtswagen des dritten Advents war eigentlich nie ein offizieller Weihnachtswagen.

    mehr

  • 725-606-GA
    2024-12-20

    Neuheiten 2024.12 - Zweiter Advent

    Advent, Advent, ein Kerzerl brennt!
    Der zweite Advent steht vor der Tür und wir haben wieder ein ganz besonderes Geschenk für Sie! Der Weihnachtswagen aus dem Jahr 2022 ist ein allerletztes Mal zurück! Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Adventmärkten Österreichs und bietet „Am Platzl“ vor der barocken Stiftskirche handwerkliche Ausstellungen und eine weihnachtliche Atmosphäre.

    mehr

  • KSW-07-M
    2024-12-20

    Neuheiten 2024.12 - KSW Woltersdorf/Berlin

    Ein Stück Zeitgeschichte und kein bisschen müde!
    Die Straßenbahn Woltersdorf ist eine normalspurige Überlandstraßenbahn. Sie verkehrt am östlichen Stadtrand von Berlin und verbindet den Bahnhof Berlin-Rahnsdorf mit der Gemeinde Woltersdorf in Brandenburg. Aufgrund des landschaftlich reizvollen Streckenverlaufs spielt die Straßenbahn auch im Ausflugsverkehr der Berliner eine wichtige Rolle. Sie dient jedoch vor allem als Zubringer von Woltersdorf zum Bahnhof Berlin-Rahnsdorf der Berliner S-Bahn.

    mehr

  • 810-GWW
    2024-12-20

    Neuheiten 2024.12 - Adventkranz

    Wir wünschen einen schönen Ersten Advent!
    Die Zeit vor Weihnachten ist voller Traditionen, die die Vorfreude auf das Fest der Feste weiter steigern, bis die ganze Welt nach Eierlikör-Punsch und Sternsprühern zu duften scheint! Die subjektiv wichtigsten dieser überlieferten Brauchtümer sind der HALLING Adventkalender und das Weihnachtswagerl von FERRO-TRAIN.

    mehr

  • 2024-09-30

    Neuheiten 2024.09

    Neuauflage Flexity 2 Blackpool
    Im Jahr 2012 wurden die ersten von mittlerweile 18 Stück Alstom (ehem. Bombardier) Flexity 2 Straßenbahnen nach Blackpool geliefert, das damit zum weltweiten Erstkunden für das neue Design von Alstom wurde. Die Flexity Serie wird von Alstom seitdem größtenteils in Wien gefertigt, ein Trend, dem wir uns mit den Modellen der Flexity Serie nur allzu gerne anschließen!

    mehr

  • 2024-09-30

    Neuheiten 2024.09

    Der letzte Reko Berlin
    Vor mittlerweile über 28 Jahren zog der 3012 eine melancholische Abschiedsrunde durch Berlin. Geschmückt und voll besetzt ist er mehrfach fotografiert worden, was uns dazu veranlasst hat, unsere letzten paar orangen Zweirichter diesem letzten Mohikaner zu widmen.

    mehr

  • 2024-09-30

    Neuheiten 2024.09 - Häufige Fragen und Antworten


    Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen:

    Wir leben noch, aber es war knapp!

    Es ist verständlich, dass die aktuelle Situation viele Fragen verursacht!

    mehr

  • TAM-001-M
    2024-05-21

    Neuheiten 2024.05 - Formneuheit des Jahres

    Tampereen ratikka!
    Die Straßenbahn Tampere, im Original Tampereen ratikka, wurde im August 2021 in Betrieb genommen. Es werden zwei Straßenbahnlinien mit insgesamt 16 km Länge und 24 Haltestellen bedient und die Züge fahren jeweils alle 7 ½ Minuten. Nach langer Planungszeit wurde 2016 mit dem Bau der regelspurigen Strecken begonnen. Damit erhält Finnland das erste regelspurige Straßenbahnsystem.

    mehr

  • WLM-RAB-X
    2024-05-14

    Neuheiten 2024.05 - Wiener Dachwerbungen

    Alt-Wien von seiner besten Seite!
    Die feinst geätzten, vollfarbig und beidseitig bedruckten Zurüstteile mit Weichenwerkzeug und Fähnchen für die M-Wagen sind zur Neige gegangen. Wir haben sie bei dieser Gelegenheit komplett überarbeitet und haben neue Dachwerbungen, frische Ziele und bisher ungenutzte Linien hinzugefügt. Die aktuelle Serie von M-Wagen ist nun mit der prickelnden Ottakringer-Dachwerbung ausgestattet, aber die feinen Zurüstteile können auch einzeln erworben werden und sind für alle historischen Wiener Trams geeignet.

    mehr

  • OLD-F07-M
    2024-05-07

    Neuheiten 2024.05 - Neuauflage Freiburg

    Zum Saisonstart - Der erste Hoobl!
    Die Straßenbahn Freiburg im Breisgau, ehemals umgangssprachlich als Hoobl (alemannisch für Hobel) bezeichnet, besteht seit 1901, war von Beginn an elektrifiziert und wird heute von fünf Linien im regelmäßigen Taktverkehr sowie der Oldtimerlinie 7 befahren. Das aktuelle Modell bildet einen Triebwagen aus der allersten Serie von elektrischen Fahrzeugen in Freiburg nach!

    mehr

  • WC3-B10
    2024-04-30

    Neuheiten 2024.04 - Wiener c3-Beiwagen

    Aller guten Dinge sind drei!
    Wir freuen uns, dass euch die ersten beiden Halbstarken so gut gefallen haben! Die Modelle des c2 1002 und c3 1110 sind nun ausverkauft! Aber aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so können wir voll Freude und ein bisschen Stolz den c3 1156 vorstellen! Das sehr stimmige Modell ist dem Vorbild im schaffnerlosen Zustand circa 1973 nachgebildet, also nach der Hochzeit der Halbstarken Garnituren in Wien und würde sich so auch hervorragend mit einem E1 kombinieren lassen.

    mehr

  • WLN-SET-M
    2024-04-17

    Neuheiten 2024.04 - Stadtbahn Wien

    Einmalige Gelegenheit!
    Die Triebwagen N und die Beiwagen n waren im reinen Stadtbahnverkehr und auf der Linie 18G (1925–1961) im Einsatz. Die Garnitur aus zwei Triebwagen mit einem dazwischen gekuppelten Beiwagen ist im Verkehrsmuseum Remise in sehr guten Zustand bis heute erhalten.

    mehr

  • Großartige_Kleinigkeiten
    2024-04-09

    Neuheiten 2024.04 - Großartige Kleinigkeiten

    Großartige Kleinigkeiten!
    Es ist wieder an der Zeit, den großartigen Kleinigkeiten die Bühne zu überlassen! 

    mehr

  • Schafberg_Bahn
    2024-04-02

    Neuheiten 2024.03 - Schafberg Bahn

    Ein neuer Waggon für die Schafberg Bahn!
    Die Schafberg Bahn ist eine meterspurige Zahnradbahn in Österreich, die zwischen St. Wolfgang am Wolfgangsee im Salzkammergut (542 m ü. A.) und dem Schafberg (1782 m ü. A.) verkehrt. Die Talstation liegt in Oberösterreich, die Bergstation im Bundesland Salzburg.

    mehr

weiter