Sie befinden sich hier:
Home →
Neuheiten → Neuheiten 2021.02 - Neuauflage Wiener...
2021-04-27 09:49:32
Neuheiten 2021.02 - Neuauflage Wiener Garnitur C1c1
Eine kleine Geschichtsstunde!
Auch bei der Neuauflage der ca. 30 Jahre alten Modelle der C1-Triebwagen und c1-Beiwagen wurde darauf geachtet, technisch auf dem letzten Stand zu sein. Die motorisierten Modelle der C1-Neuauflage sind werkseitig mit einer NEM651 Schnittstelle ausgestattet.
HALLING Modelle
© HALLING Modelle
WC1-125-M
Die Triebwagen-Modelle des 125 bilden die Zeit des geleiteten Fahrgaststromes ab. Wer mitfahren wollte musste am Fahrer vorbei, der die Zeitkarten kontrollierte oder Fahrscheine verkaufte. Das alte geschwungenen Logo der Wiener Stadtwerke (später Wiener Linien) war bis 1983 im Einsatz, lange über seine Gültigkeit hinaus.
Auch bei der Neuauflage der ca. 30 Jahre alten Modelle der C1-Triebwagen und c1-Beiwagen wurde darauf geachtet, technisch auf dem letzten Stand zu sein. Die motorisierten Modelle der C1-Neuauflage sind werkseitig mit einer NEM651 Schnittstelle ausgestattet. Bei der Bestellung erfolgt das Digitalisieren der Modelle auf Wunsch auch werkseitig (WC1-DIGI).
Für die Modelle der Neuauflage steht unter der Artikelnummer ZRS0WC1-LICHT ein Zurüstsatz für den Umbau des Modells auf Wechsellicht zur Verfügung. Ältere Modelle können mithilfe des Artikels ZRS0WC1-NEM mit einer Schnittstelle und Wechsellicht umgerüstet werden.
Dank eines kleinen Satzes an Decals können Sie entscheiden, in welchem Betriebszustand die Fahrzeuge nachgebildet werden sollen. Die hochwertigen Decals ermöglichen weiters den Betrieb auf unterschiedlichen Linien.
Zum Shop...
Mehr zum Thema
-
© HALLING Modelle
2022-02-01
Bezau – Schwarzenberg und zurück!
Bezau, einst die Endstation der Bregenzerwaldbahn, ist heute der Hauptort des Bregenzerwaldes und der attraktive Ausgangspunkt einer 5 km langen Zugfahrt im Rhythmus der alten Zeit. Der neue Waggon von Stängl Modellbahnen erlaubt nun auch die Wagen mit „Wälderbähnle“-Schriftzug zu einer durchgehenden Garnitur zusammenzustellen. Die eigens neu konstruierte Inneneinrichtung erlaubt jetzt einen ungestörten WC-Besuch!
mehr Neuheiten 2022.01 - Wälderbähnle
-
© HALLING Modelle
2022-01-27
Wiener Modellgebäude und typisches Zubehör!
Trotz einer breit gefächerten Auswahl an Modellgebäuden wird das Angebot relativ klein, sobald man Modelle sucht, die für eine bestimmte Region typisch sind. Zwar sind viele der im Handel erhältlichen Stadthäuser auch in einer Modellstadt denkbar, die nach Wiener Vorbild gestaltet ist – es fehlt aber an den typischen Vorstadt- und Gründerzeithäusern.
mehr Neuheiten 2022.01 - Wien vom Feinsten!
-
© HALLING Modelle
2022-01-27
Der ewige Ybbstaler!
Der kurze ÖBB SpantenwagDer kurze ÖBB Spantenwagen mit der Nummer 3246 hat eine leicht turbulente und damit typisch österreichische Geschichte. Er hat viel erlebt und doch seine schöne Heimat, dass Ybbstal, nie wirklich verlassen! Als seine Räder das erste Mal die Schienen der Ybbstalbahn befuhren, trug er klassisches Grün und wurde, zumindest eine Zeit lang, mit dem Stadtwappen von Lunz am See dokumentiert.
mehr Neuheiten 2022.01 - Der Ybbstaler mit Wappen
-
© HALLING Modelle
2021-12-17
c4 1324 - Der nächste c4 aus dem Hause cbmodels!
Die ersten beiden Modelle der jungen Wiener Firma cbmodels® haben sich großer Beliebtheit erfreut. Nun und rechtzeitig vor Weihnachten kommt das nächste Modell der Serie in einer neuen Ausführung. Die Version mit kleinen Türfenstern und duchgehenden Übersatzfenstern passt hervorragend zu den E1-Modellen von HALLING Modellen.
mehr Großraumbeiwagen c4 1324
-
© HALLING Modelle
2021-10-23
Der „Erste“ richtige KSW!
Wien erhielt knapp vor Kriegsende noch 30 KSW, die sogenannten Heidelberger. Sie konnten zwar erst 1945 in Betrieb genommen werden, behielten aber vorerst noch ihren „Schutzanstrich“. Die aktuelle Kleinserie zeigt nun einen der ersten KSW in der typischen wienerischen rot-weißen Farbgebung ab ca. 1949.
mehr Neuheiten 2021.10 - KSW Wien
-
© HALLING Modelle
2021-08-27
Großraumbeiwagen Type c4!
Das Debut-Modell der jungen Wiener Firma cbmodels® ist ein lange gesuchter Klassiker und schließt eine große Lücke in jeder Sammlung Wiener Modelle. Das Modell des Großraumbeiwagens wird als hochwertig lackiertes und bedrucktes Kunststoffspritzgussmodell im Zustand ab 2009 ausgeführt und passt so zu allen bisher erschienenen Gelenktriebwagen Type E1 von HALLING Modelle. Von jeder Wagennummer werden nur 150 Modelle gefertigt, die exklusiv von HALLING Modelle vertrieben werden.
mehr Neuheiten 2021.08 - Wiener Beiwagen Type c4