office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:00 – 12:00 | DE | EN |
2021-05-28 09:11:21

Neuheiten 2021.05 - Wiener Himmelfahrt

Von 1918 bis 1928 wurden in Wien Verstorbene auch in diesen stilvollen Beiwagen mit der Straßenbahn transportiert

Die Leichenwagen basieren auf normalen Personenwägen (Type p) der Städtischen Straßenbahnen und wurden mit quer zur Fahrtrichtung liegenden „Fächern“ ausgestattet, schwarz lackiert, und mit einem edlen Kreuz versehen.

HALLING Modelle

WLB-RIP

WLB-RIP

 Dass die Neuauflage des beliebten Modells rechtzeitig zu Christi Himmelfahrt fertig wird ist ein reiner Zufall, bietet sie doch eine dankbare Gelegenheit für Wortspiele!

 Im Ersten Weltkrieg war die Distanz von den Spitälern im Westen Wiens bis zum Zentralfriedhof am anderen Ende der Stadt zu groß für die hungernden Pferde der Bestattung Wien, und fahrtüchtige LKWs hatte die Armee eingezogen. Die erste solcher Linien bestand zwischen den großen Spitälern und dem Wiener Zentralfriedhof. Der „Fahrschein“ kostete zwischen 370 und 450 Kronen und war somit deutlich teurer als der Tarif für die stehenden Fahrgäste.

 So umgebaut konnte etwa der Waggon Nr. 7031 zwölf Särge fassen. Diese wurden jeweils in ein eigenes Abteil eingeschoben. Gezogen wurde die Leichentram von regulären roten (Personen)Triebwägen. Bis 1928 sind über 33.000 Verstorbene mit dem ungewöhnlichen Verkehrsmittel zu ihrer letzten Ruhestätte gebracht worden – dann wurde der Wagen ausgeschieden.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • NGT-ADL-M

    Neuheiten 2023.04 - Flexity Classic Adelaide

    2023-04-29

    The Aussie is back! Die Straßenbahn Adelaide besaß in der Vergangenheit ein sehr ausgedehntes Straßenbahnnetz, von dem heute noch eine 15 Kilometer lange Linie von der Innenstadt der australischen Stadt Adelaide zum Küstenvorort Glenelg betrieben wird, die nach ihrem Fahrziel Glenelg Tram genannt wird. Sie verkehrt im 15-Minuten-Takt und ist Teil des öffentlichen Verkehrssystems Adelaide Metro.

    mehr

  • ULF-WA5-xxx-M

    Neuheiten 2023.04 - Wiener ULF Type A

    2023-04-17

    Der ULF ist zurück! Nach einer jahrelangen Durststrecke sind die beliebten Wiener Modelle nun wieder erhältlich! Neben drei (!) unterschiedlichen Wagennummern bringt die Neuauflage dieses Klassikers auch eine NEM652 Digitalschnittstelle, neue Linien und Nummern, und das Modell des Wiener ULF ist nun erstmal als Type A, der ersten Lieferserie, erhältlich!

    mehr

  • FLX-BFW-M

    Neuheiten 2023.03 - Flexity Wien 345

    2023-04-03

    Alstom feiert seine 1000. Straßenbahn! Und wir feiern mit! Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt. Die 1000. Garnitur ist eine Flexity Wien für die Wiener Linien und wird dieser Tage mit unverkennbarem Schriftzug im täglichen Einsatz für die Wienerinnen und Wiener sein. Und wir feiern mit! Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt. Die 1000. Garnitur ist eine Flexity Wien für die Wiener Linien und wird dieser Tage mit unverkennbarem Schriftzug im täglichen Einsatz für die Wienerinnen und Wiener sein.

    mehr

  • VAR-B57-S

    Neuheiten 2022.05 - Flexity Berlin

    2022-05-27

    231 Flexity für Berlin! Ende 2011 begann die Lieferung der ersten 99 Flexity Berlin. Schon 2012 wurden weitere Wagen abgerufen, deren Stückzahl 2018 ein weiteres Mal erhöht wurde, so dass im Mai 2020 schon 200 Einheiten ausgeliefert waren, und der zukünftige Gesamtbestand von 231 Flexity für Berlin bestätigt wurde!

    mehr

  • artbeeren.jpg

    Neuheiten 2022.01 - Wien vom Feinsten!

    2022-01-27

    Wiener Modellgebäude und typisches Zubehör! Trotz einer breit gefächerten Auswahl an Modellgebäuden wird das Angebot relativ klein, sobald man Modelle sucht, die für eine bestimmte Region typisch sind. Zwar sind viele der im Handel erhältlichen Stadthäuser auch in einer Modellstadt denkbar, die nach Wiener Vorbild gestaltet ist – es fehlt aber an den typischen Vorstadt- und Gründerzeithäusern.

    mehr

  • WC4-B24

    Großraumbeiwagen c4 1324

    2021-12-17

    c4 1324 - Der nächste c4 aus dem Hause cbmodels! Die ersten beiden Modelle der jungen Wiener Firma cbmodels® haben sich großer Beliebtheit erfreut. Nun und rechtzeitig vor Weihnachten kommt das nächste Modell der Serie in einer neuen Ausführung. Die Version mit kleinen Türfenstern und duchgehenden Übersatzfenstern passt hervorragend zu den E1-Modellen von HALLING Modellen.

    mehr