office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:00 – 12:00 | DE | EN |
2021-08-27 17:17:33

Neuheiten 2021.08 - Wiener Beiwagen Type c4

Großraumbeiwagen Type c4!

Das Debut-Modell der jungen Wiener Firma cbmodels® ist ein lange gesuchter Klassiker und schließt eine große Lücke in jeder Sammlung Wiener Modelle. Das Modell des Großraumbeiwagens wird als hochwertig lackiertes und bedrucktes Kunststoffspritzgussmodell im Zustand ab 2009 ausgeführt und passt so zu allen bisher erschienenen Gelenktriebwagen Type E1 von HALLING Modelle. Von jeder Wagennummer werden nur 150 Modelle gefertigt, die exklusiv von HALLING Modelle vertrieben werden.

HALLING Modelle

WC4-B51

WC4-B51

Die 73 Beiwagen der Type c4 mit der Nummerngruppe 1301 bis 1373 wurden von Lohner 1974 bis 1977 als Weiterentwicklung der Typen c2 und c3 für die Wiener Stadtwerke - Verkehrsbetriebe, heute Wiener Linien, gebaut. Bei der Konstruktion wurde von Anfang an der „Schaffnerlos”-Betrieb vorgesehen. 

Während die niederen Nummern noch mit Übersetzfenstern ausgestattet wurden, kamen ab der Wagennummer 1326 Ganzfenster bzw. Klappfenster zum Einsatz. Die Ausmusterung begann im Jahr 2014, aktuell stehen noch 12 Wagen in aktivem Einsatz, die ältesten davon bereits mit 47 Dienstjahren. 

Das markanteste Merkmal dieser Wagenserie ist, neben den nun breiteren Fenstern und einer Front- und Heckgeometrie analog der E1 Gelenktriebwagen, die Ausführung der Einstiege gänzlich als Doppeltüren. Bei einigen Beiwagen wurden eigene Türen mit großen Fenstern eingebaut. Die in Wien entwickelten Modelle des c4 gehen auf all diese Eigenheiten und Unterschiede ein und bieten darüber hinaus standardmäßig ein sowohl analog als auch im Digitalbetrieb dauerhaft leuchtendes rotes LED Schlusslicht. 

Es liegt weiters ein umfangreiches Set an Linienbeschriftungen und Piktogrammen als Decal und eine Kupplungsattrappe bei. An der Fahrgastraum- und Zielschildkastenbeleuchtung sowie einer NEM651 Schnittstelle wird zurzeit noch gearbeitet. Viele Zurüstteile, wie die ELIN Dose in noch nie dagewesener Ausführung und weitere Details sind als Ersatzteile verfügbar. Als Zubehör zu diesen großartigen Kleinserien-Modellen empfehlen wir, neben passende Magnetkupplungen (SKP-TRI-GR) für einfaches Kuppeln, ein oder zwei der wenigen lagernden Modelle des Wiener E1.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • ULF-WA5-xxx-M

    Neuheiten 2023.04 - Wiener ULF Type A

    2023-04-17

    Der ULF ist zurück! Nach einer jahrelangen Durststrecke sind die beliebten Wiener Modelle nun wieder erhältlich! Neben drei (!) unterschiedlichen Wagennummern bringt die Neuauflage dieses Klassikers auch eine NEM652 Digitalschnittstelle, neue Linien und Nummern, und das Modell des Wiener ULF ist nun erstmal als Type A, der ersten Lieferserie, erhältlich!

    mehr

  • OLD-H30-M

    Neuheiten 2022.06 - Der Hannover Tw 130!

    2022-06-01

    Der Hannover Tw 130 (ex Tw132) wurde 1900 bei van den Zypen & Charlier Köln gebaut und wurde von der Üstra bis heute liebevoll im letzten Betriebszustand erhalten. Die Modelle werden passenderweise auf der Messe Kleine Bahn Ganz Groß 2022 in Hannover/Sehnde vorgestellt. Vorbestellungen werden gerne entgegengenommen, da die Serie stark limitiert ist! Wir freuen uns, Euch bald auf der KBGG 2022 begrüßen zu dürfen! Da auf der Messe immer viel los ist, empfehlen wir, Modelle schon jetzt reservieren zu lassen. ACHTUNG! Wir können nicht alle lagernden Ersatzteile zur Messe mitbringen, darum bitten wir um zeitnahe Ersatzteilbestellungen!

    mehr

  • WC4-B24

    Großraumbeiwagen c4 1324

    2021-12-17

    c4 1324 - Der nächste c4 aus dem Hause cbmodels! Die ersten beiden Modelle der jungen Wiener Firma cbmodels® haben sich großer Beliebtheit erfreut. Nun und rechtzeitig vor Weihnachten kommt das nächste Modell der Serie in einer neuen Ausführung. Die Version mit kleinen Türfenstern und duchgehenden Übersatzfenstern passt hervorragend zu den E1-Modellen von HALLING Modellen.

    mehr

  • KSW-WLR-20-M

    Neuheiten 2021.10 - KSW Wien

    2021-10-23

    Der „Erste“ richtige KSW! Wien erhielt knapp vor Kriegsende noch 30 KSW, die sogenannten Heidelberger. Sie konnten zwar erst 1945 in Betrieb genommen werden, behielten aber vorerst noch ihren „Schutzanstrich“. Die aktuelle Kleinserie zeigt nun einen der ersten KSW in der typischen wienerischen rot-weißen Farbgebung ab ca. 1949.

    mehr

  • OLD-NBW-BS

    Neuheiten 2021.06 - Mix&Match Oldtimer Katalog

    2021-06-07

    „Die Oldtimer sind Chefsache!“ Die vielen kleinen Oldtimer von HALLING Modelle waren immer das Steckenpferd des Firmengründer Leopold Halling. Mit großer Freude und viel Geduld fertigte er die hochdetaillierten und aufwändig gestalteten Modelle höchstpersönlich.

    mehr

  • WLB-RIP

    Neuheiten 2021.05 - Wiener Himmelfahrt

    2021-05-28

    Von 1918 bis 1928 wurden in Wien Verstorbene auch in diesen stilvollen Beiwagen mit der Straßenbahn transportiert Die Leichenwagen basieren auf normalen Personenwägen (Type p) der Städtischen Straßenbahnen und wurden mit quer zur Fahrtrichtung liegenden „Fächern“ ausgestattet, schwarz lackiert, und mit einem edlen Kreuz versehen.

    mehr