office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:00 – 12:00 | DE | EN |
2021-05-18 08:12:49

Neuheiten 2021.05 - ULF Wien ESC 2015

Die Eurovisions-Songcontest-Variante

Das Modell des ULF wurde bei HALLING Modelle 2015 erstmals gefertigt. Das oft nicht ganz neidlos als „Conchitas Wurst“ bezeichnete Modell misst stattliche 405 mm. Zwischenzeitlich ausverkauft, wird das Modell nun mit neuer NEM652 Digitalschnittstelle erneut und ein letztes Mal aufgelegt.

HALLING Modelle

ULF-ESC-M

ULF-ESC-M

Der ULF (Abkürzung für Ultra Low Floor, englisch für „Niedrigstflur“) ist ein Niederflur-Straßenbahnfahrzeug, das von Siemens Rail Systems für die Wiener Linien entwickelt wurde. Der ULF zeichnet sich durch seine achsfreien Fahrwerke und eine der niedrigsten Einstiegshöhen weltweit bei Straßenbahnen aus. Für Wien wurden in den Jahren 1994 bis 2017 insgesamt 330 Züge des Typs ULF gebaut. 

Aufgrund der konstruktionsbedingt hohen Wartungsintensität und wiederholten Problemen mit der Hydraulik ist der ULF bei der Belegschaft der Wiener Linien nicht besonders beliebt. In den vergangenen Jahren wurden die Hydraulikanlagen, die den ganzen Zug heben und senken konnten, durch starre Eisenstangen ersetzt. Der ULF ist nun mit 240 mm Einstiegshöhe nicht mehr die niedrigste Straßenbahn der Welt (197 mm), aber viel beliebter.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • NGT-ADL-M

    Neuheiten 2023.04 - Flexity Classic Adelaide

    2023-04-29

    The Aussie is back! Die Straßenbahn Adelaide besaß in der Vergangenheit ein sehr ausgedehntes Straßenbahnnetz, von dem heute noch eine 15 Kilometer lange Linie von der Innenstadt der australischen Stadt Adelaide zum Küstenvorort Glenelg betrieben wird, die nach ihrem Fahrziel Glenelg Tram genannt wird. Sie verkehrt im 15-Minuten-Takt und ist Teil des öffentlichen Verkehrssystems Adelaide Metro.

    mehr

  • FLX-BFW-M

    Neuheiten 2023.03 - Flexity Wien 345

    2023-04-03

    Alstom feiert seine 1000. Straßenbahn! Und wir feiern mit! Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt. Die 1000. Garnitur ist eine Flexity Wien für die Wiener Linien und wird dieser Tage mit unverkennbarem Schriftzug im täglichen Einsatz für die Wienerinnen und Wiener sein. Und wir feiern mit! Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt. Die 1000. Garnitur ist eine Flexity Wien für die Wiener Linien und wird dieser Tage mit unverkennbarem Schriftzug im täglichen Einsatz für die Wienerinnen und Wiener sein.

    mehr

  • VAR-B57-S

    Neuheiten 2022.05 - Flexity Berlin

    2022-05-27

    231 Flexity für Berlin! Ende 2011 begann die Lieferung der ersten 99 Flexity Berlin. Schon 2012 wurden weitere Wagen abgerufen, deren Stückzahl 2018 ein weiteres Mal erhöht wurde, so dass im Mai 2020 schon 200 Einheiten ausgeliefert waren, und der zukünftige Gesamtbestand von 231 Flexity für Berlin bestätigt wurde!

    mehr

  • artbeeren.jpg

    Neuheiten 2022.01 - Wien vom Feinsten!

    2022-01-27

    Wiener Modellgebäude und typisches Zubehör! Trotz einer breit gefächerten Auswahl an Modellgebäuden wird das Angebot relativ klein, sobald man Modelle sucht, die für eine bestimmte Region typisch sind. Zwar sind viele der im Handel erhältlichen Stadthäuser auch in einer Modellstadt denkbar, die nach Wiener Vorbild gestaltet ist – es fehlt aber an den typischen Vorstadt- und Gründerzeithäusern.

    mehr

  • KSW-MUE-M

    Neuheiten 2021.07 - München KSW

    2021-07-14

    Der Münchner "Heidelberger"! Der Triebwagen wurde 1944 gebaut und 2018 zuletzt HU-überprüft. Das Modell des 721 und 1509 wurde von HALLING Modelle fast ebenso liebevoll gestaltet und spiegelt viele der typischen Details wieder.

    mehr

  • SKP-ALB-SW

    Neuheiten 2021.07 - Albertkupplung

    2021-07-02

    NEU! Die Albertkupplung als Magnetkupplung! Die Albertkupplung zum Verbinden von zwei Straßenbahnwagen, überträgt Zug- sowie Druckkräfte. Benannt nach ihrem Erfinder Karl Albert, einem früheren Direktor der Krefelder Straßenbahn.

    mehr